Verpackungseinheiten (VE): 10
Anzahl pro VE: 1
Windows XP Home DEUTSCH mit SP2
Aktivierungscode (COA) nicht aktiviert.
Auf allen Rechnern aktivierbar.
Sie bekommen nach der Aktivierung alle Updates.
OEM Recovery DELL, HP oder FSC. Nach Lagerbestand.
Die Ware stammt aus Leasingrückläufen.
Die Aktivierungscodes wurden bei der Lieferung nicht aktiviert, da die Systeme schon vom Hersteller vorinstalliert waren.Sowie Privat, als auch Gewerblich nutzbar!Sie erwerben bei uns 100% legale Software!Schließlich wollen wir, dass unsere Käufer zufrieden sind!Lieferumfang: MICROSOFT WINDOWS XP HOME EDITION SP2Enthält CD und Aktivierungscode. Recovery VersionProdukttitel Microsoft Windows XP Home Deutsch SP2 OEMAnzahl / COA 1 Sprache(n) DEUTSCHCOA / Aktivierungscode COA nicht aktiviert, kann auf allen Rechnern aktiviert werden. Hersteller OEM Recovery (HP,DELL,FCS nach Lagerbestand) Herkunft Die Ware stammt aus Leasingrückläufen. Updates Sie erhalten nach der Aktivierung alle Updates. Lieferumfang Datenträger (CD), Aktivierungscode (COA)Service PacksService Pack 2 enthalten. SP 3 kann gratis heruntergeladen werdenZustandCD Neuware, Aktivierungsschlüssel unregistriert, kann jedoch in Ausnahmefällen Gebrauchspuren aufweisenWas sind OEM* Versionen? Die bessere Alternative?
Seit dem Jahr 2000 ist der Handel mit OEM Recovery Versionen legal. Hersteller wie z. B. Dell, Fujitsu und HP überreichen zu den ausgelieferten Computern auch die Betriebssystem CD. Diese sind in der Regel mit der Herstellerbezeichnung gekennzeichnet.Ein wesentlicher Unterschied zwischen den OEM DSP Versionen die im Handel vertrieben werden und dem OEM Recovery Editions ist die Umverpackung. Die OEM Recovery Versionen sind jedoch preislich die bessere Alternative, da die Verpackung meistens in den Archiven verwahrlost. Die Software verfügt über den gleichen Leistungsumfang wie eine Windows Original-Version und sind nicht nur (wie fälschlicherweise oft angenommen) zum Wiederherstellen eines Systems geeignet. Sie können zur kompletten Neuinstallation eines PCs genutzt werden.Laut einem Urteil des BGH vom 6. Juli 2000 ist es Händlern in Deutschland erlaubt, OEM-Versionen auch ohne Bindung an Hardware zu verkaufen. Damit setzt das höchste zuständige Bundesgericht einen Schlusspunkt unter der Auseinandersetzung zwischen Microsoft und zahlreichen Händlern.